Geschenke selbst zu basteln ist eine wunderbare Möglichkeit, um Kindern kreatives Denken und die Freude am Schenken näherzubringen. Es ist nicht nur ein Spaß für Eltern und Kinder, sondern auch eine Gelegenheit, gemeinsam besondere Momente zu erleben. Egal ob für Geburtstage, Feiertage oder einfach als Überraschung – es gibt viele einfache DIY-Ideen, die du mit deinem Kind umsetzen kannst.
In diesem Artikel zeigen wir dir verschiedene Ideen, die für jüngere und ältere Kinder geeignet sind. Von selbstgemalten Karten bis hin zu bunten Perlenarmbändern – hier findest du Inspiration für jede Altersgruppe. Lass uns kreativ werden und unvergessliche Geschenke erschaffen, die von Herzen kommen!
das Wichtigste zusammengefasst
- Gemeinsames Basteln fördert Kreativität und stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kindern.
- Vielfältige DIY-Ideen für Geschenke: von Papiersterne bis personalisierte Tassen.
- Alle Projekte sind einfach umsetzbar und erfordern wenige Materialien.
- Altersempfehlungen helfen bei der Auswahl passender Bastelideen für Kinder.
- Persönliche Geschenke zeigen Wertschätzung und schaffen bleibende Erinnerungen.
Papiersterne aus alten Zeitschriften falten
Um aus alten Zeitschriften schöne Papiersterne zu gestalten, benötigst du nur wenige Materialien: einige Seiten aus Zeitschriften, eine Schere und eventuell etwas Kleber. Du kannst die Sterne in verschiedenen Größen und Farben kreieren, was sie perfekt für Anlässe wie Weihnachten oder Geburtstagsfeiern macht.
Zuerst schneide quadratische Stücke aus den Zeitschriftenseiten aus. Je größer das Quadrat, desto größer wird der Stern. Faltete dann die Quadrate diagonal, sodass ein Dreieck entsteht. Öffne das Dreieck wieder und falte nun die gegenüberliegenden Ecken zur Mitte – so dass ein kleinerer Drachen entsteht. Dieses Verfahren hilft dabei, die gefalteten Kanten klar und definiert zu halten.
Wiederhole diesen Vorgang mit mehreren Quadraten, um verschiedene „Zacken“ zu erzeugen. Zum Schluss klebe die zusammengefügten Teile aneinander, wobei du darauf achtest, wie du die Zacken anordnest. Deine selbstgemachten Papiersterne bringen nicht nur Farbe und Freude, sondern geben auch einen Einblick in kreative Tätigkeiten, die wunderbar gemeinsam erlebt werden können. Sei kreativ und hab Spaß beim Falten!
Mehr lesen: Ostergeschenke für Kinder Outdoor – Kreative Ideen für Spaß im Freien
Bunte Armbänder aus Perlen gestalten
Beginne damit, das elastische Band auf die gewünschte Länge zuzuschneiden. Achte darauf, genügend Platz zum Knoten zu lassen. Dann können die Perlen nach Belieben auf das Band gefädelt werden. Lass dein Kind seine Kreativität ausleben – egal ob es eine zufällige Farbauswahl oder ein bestimmtes Muster bevorzugt.
Sobald alle Perlen aufgefädelt sind, knotest du die Enden des Bandes sicher zusammen. Optional kannst du noch einen kleinen Anhänger hinzufügen, um das Armband persönlicher zu gestalten. Diese bunten Armbänder sind nicht nur schöne Geschenke, sondern können auch als modisches Accessoire getragen oder an Freunde verschenkt werden. Das gemeinsame Basteln schafft unvergessliche Erinnerungen und sorgt für viel Spaß!
Handgemalte Karten für besondere Anlässe
Das Basteln von handgemalten Karten ist eine kreative Möglichkeit, um persönliche Geschenke für besondere Anlässe zu gestalten. Egal ob für Geburtstage, Hochzeiten oder einfach zur Aufmunterung eines Freundes – selbstgemachte Karten kommen immer gut an. Mit nur wenigen Materialien, wie Papier, Farben und Stiften, kann dein Kind seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Zuerst sollte das Papier in die gewünschte Form geschnitten werden. Eine einfache Klappkarte ist leicht zu machen und sorgt dafür, dass genügend Platz für Schriftzüge und Zeichnungen vorhanden ist. Lass deinem Kind mit Buntstiften, Wasserfarben oder Filzstiften seine Ideen umsetzen. Das gemeinsame Gestalten fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die Feinmotorik.
Wenn dein Kind ein besonderes Motiv oder einen Spruch wählen möchte, kann es sich inspirieren lassen, indem ihr gemeinsam über Erinnerungen oder Gefühle sprecht. Diese handgemachten Karten sind nicht nur farbenfroh und individuell, sondern vermitteln auch eine ganz persönliche Botschaft. Am Ende wird jeder Beschenkte die Mühe und den Gedanken hinter der Karte zu schätzen wissen, wodurch diese kleinen Kunstwerke eine bleibende Erinnerung schaffen.
DIY-Idee | Benötigtes Material | Altersempfehlung |
---|---|---|
Papiersterne aus alten Zeitschriften falten | Alte Zeitschriften, Schere, Kleber | Ab 5 Jahren |
Bunte Armbänder aus Perlen gestalten | Perlen, elastisches Band, Anhänger | Ab 6 Jahren |
Handgemalte Karten für besondere Anlässe | Papier, Farben, Stifte | Ab 4 Jahren |
DIY-Lesezeichen aus Pappe und Stoff
Das Basteln von DIY-Lesezeichen aus Pappe und Stoff ist eine tolle Möglichkeit, um kreativ zu sein und gleichzeitig praktische Geschenke zu schaffen. Du benötigst hierfür lediglich wenige Materialien: stabile Pappe, verschiedene Stoffreste, Schere und Kleber. Diese Lesezeichen sind ideal für Bücherliebhaber jeden Alters und bieten zudem eine persönliche Note.
Zuerst schneide die Pappe in rechteckige oder quadratische Formen – hierbei kannst du die Größe wählen, die dir gefällt. Anschließend kann dein Kind die Pappe mit verschiedenen Stoffresten bekleben. Hierbei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Mit bunten Mustern und Texturen verleiht ihr den Lesezeichen einen individuellen Look.
Zusätzlich kann dein Kind mit einem Stift oder Filzmarker eigene Texte oder kleine Zeichnungen auf die Pappe schreiben, um das Lesezeichen noch einzigartiger zu machen. Am Ende sorgt ein kleiner Knoten aus Wolle oder einem Band am oberen Ende des Lesezeichens dafür, dass es nicht nur hübsch aussieht, sondern auch praktisch ist. So wird das Lesen nicht nur angenehmer, sondern macht gleichzeitig Spaß, da jedes Lesezeichen eine kleine Erinnerung an eine kreative Zeit miteinander darstellt.
Interessanter Artikel: Abschiedsgeschenke für den Kindergarten: Erinnerungen, die bleiben
Personalisierte Tassen mit Porzellanmalstiften
Das Gestalten von personalisierten Tassen mit Porzellanmalstiften ist eine kreative Art, um individuelle Geschenke zu kreieren. Diese Tassen können für Familienmitglieder oder Freunde ein ganz besonderes Andenken sein, das viel Freude bereitet. Du benötigst dazu nur einfache Materialien: weiße Tassen, die resistent gegen Farben sind, sowie Porzellanmalstifte in verschiedenen Farben.
Beginne damit, dass dein Kind ein Motiv oder einen Text auswählt, den es auf die Tasse malen möchte. Hier kann alles gemalt werden – von lustigen Mustern über fröhliche Gesichter bis hin zu persönlichen Botschaften. Achte darauf, dass die Tasse sauber und trocken ist, bevor ihr mit dem Zeichnen beginnt.
Nach dem Malen muss die Tasse im Ofen gebrannt werden, um die Farben haltbar zu machen. Die genaue Temperatur und Zeit findest du auf der Verpackung der Stifte. Das Ergebnis sind einzigartige Tassen, die nicht nur zum Trinken geeignet sind, sondern auch als Deko-Gegenstand verwendet werden können. Diese kreative Aktivität fördert nicht nur die Fantasie deines Kindes, sondern schafft auch tolle Erinnerungen an gemeinsame Bastelzeiten.
Siehe auch: Vatertagsgeschenke von Kindern: Liebevolle DIY-Ideen und Inspirationen
Geschenkdosen aus leeren Konservengläsern
Das Basteln von Geschenkdosen aus leeren Konservengläsern ist eine einfache und kreative Möglichkeit, um schöne Verpackungen für kleine Geschenke zu gestalten. Diese DIY-Idee ist besonders toll, da du alltägliche Materialien wiederverwendest und gleichzeitig etwas Einzigartiges erschaffst.
Zuerst musst du das Konservenglas gründlich reinigen und das Etikett entfernen. Dadurch erhältst du eine saubere Oberfläche, die bereit zum Dekorieren ist. Dein Kind kann mit Farben, Bändern oder sogar Stoffresten kreativ werden, um das Glas individuell zu gestalten. Hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt!
Zusätzlich sind die verzierten Gläser nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch praktisch für eine Vielzahl von Geschenken, sei es Süßigkeiten, selbst gebackene Kekse oder kleine Handarbeiten. Wenn alles fertig ist, füllt ihr das Glas mit liebevollen Überraschungen und verschließt es mit einem passenden Deckel.
Diese Geschenkdosen sind nicht nur eine tolle Möglichkeit, um kleinen Aufmerksamkeiten einen besonderen Rahmen zu geben, sondern sie fördern auch die Kreativität deines Kindes. Das gemeinsame Basteln wird viele schöne Erinnerungen schaffen!
DIY-Projekt | Materialien benötigt | Geeignetes Alter |
---|---|---|
DIY-Lesezeichen aus Pappe und Stoff | Pappe, Stoffreste, Schere, Kleber | Ab 6 Jahren |
Personalisierte Tassen mit Porzellanmalstiften | Weiße Tassen, Porzellanmalstifte | Ab 7 Jahren |
Geschenkdosen aus leeren Konservengläsern | Leere Konservengläser, Farben, Bänder | Ab 5 Jahren |
Kreative Fotogeschenke für Verwandte
Kreative Fotogeschenke sind eine wunderbare Möglichkeit, um Erinnerungen festzuhalten und sie mit Verwandten zu teilen. Du kannst gemeinsam mit deinem Kind Bilder auswählen, die besondere Momente eurer Familie zeigen, wie Urlaube, Feiern oder sogar alltägliche Augenblicke.
Eine einfache Idee ist, ein Fotobuch zu gestalten. Nutze dafür Online-Dienste, bei denen ihr Fotos hochladen und in ansprechende Layouts integrieren könnt. So entsteht ein individuelles Buch voller Erinnerungen, das sich hervorragend als Geschenk eignet. Dein Kind kann auch einen persönlichen Text oder kleine Zeichnungen hinzufügen, um das Fotobuch noch persönlicher zu gestalten.
Ein weiteres kreatives Geschenktipp sind Fotorahmen. Lass dein Kind selbst gestaltete Rahmen für die ausgewählten Fotos kreieren. Mit Farben, Glitzer oder kleinen Bastelmaterialien kann es seiner Fantasie freien Lauf lassen. Diese Rahmen verleihen den Bildern nicht nur einen besonderen Charme, sondern sind auch eine liebevolle Botschaft für die beschenkten Verwandten.
Nicht zuletzt eignen sich auch individuelle Kalender zur Überreichung. Gestalte jeden Monat mit einem anderen Foto und füge persönliche Katastrophen hinzu. So erhalten die Beschenkten ein ganzjähriges, außergewöhnliches Geschenk, das stets Freude bereitet und immer wieder an schöne gemeinsame Erlebnisse erinnert.
Fingerfarben Kunstwerke auf Leinwand erschaffen
Das Erstellen von Fingerfarben-Kunstwerken auf Leinwand ist eine aufregende und kreative Aktivität für Kinder jeden Alters. Du benötigst nur wenige Materialien: etwas Leinwand, verschiedene Fingerfarben und eventuell einen großen Pinsel oder Schwämme für zusätzliche Effekte. Diese Art der Kunst fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die sensorische Wahrnehmung deines Kindes.
Beginne damit, die Leinwand an einem stabilen Ort zu platzieren, wo sie gut erreicht werden kann. Lass dein Kind seine Hände in die Farben tauchen oder die Farben mit einem Pinsel auftragen. Die Verwendung von Fingerfarben ermöglicht es den Kleinen, ihre Gefühle und Gedanken durch Farben auszudrücken, während sie gleichzeitig Spaß daran haben, herumzupatschen.
Die Texturen, die durch das Tupfen, Wischen oder Streichen entstehen, verleihen dem Kunstwerk einen besonderen Charme. Für eine individuelle Note kann dein Kind auch stempeln oder Ausdrücke hinterlassen, indem es unterschiedliche Körperteile nutzt.
Am Ende erhältst du ein einzigartiges Kunstwerk, das viel über die künstlerischen Ausdrücke deines Kindes erzählt. Dieses gemeinsame Erlebnis schafft nicht nur schöne Erinnerungen, sondern zeigt auch, wie wichtig es ist, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
[…] Dazu mehr: Geschenke basteln mit Kindern – Kreative DIY-Ideen für jedes Alter […]